Gedanken
Vorweg: nein, es wird im Folgenden nicht um Neurobiologie, wissenschaftliche Betrachtung der Psychologie oder um Philosophie gehen. Gut, irgendwie wird es darum gehen, allerdings nicht im Fachchinesisch, sondern aus einem anderen Blickwinkel heraus: nämlich meinem. Verwirrend? - Gut. Dann will ich mal aufschlüsseln, was ich damit meine.
Es soll ja Menschen geben, die grundlegend im "Hier und Jetzt" leben, immer mit der Konzentration soweit dabei, dass sie sich auf ihre momentane Handlung und das Gelingen dieser besinnen können. Diese Menschen werden "Macher" genannt. Oder auch "Leitwölfe"; einige besondere auch "Workaholics" oder wie ein befreundeter Psychotherapeut über diese meinte: "Burn-Out-Kandidaten". Der Unterschied zwischen einem "Workaholic" und jemandem, der 20 Stunden täglich arbeitet und nur vier Stunden schläft, besteht darin, dass die letztgenannten bewusst Pausen machen können. Zumindest versteht das mein Bekannter so. Mir leuchtet das ein.
Bewusste Pausen können auch mal ein minutenlanges Abschweifen sein, auf das man sich unterbewusst besinnt. Diese Tagträumerein finde ich spannend. Man denkt über etwas nach, schaut irgendwo hin und schon ist man versunken. (Das erste Anzeichen, mal eine Pause machen zu müssen...) Mein neues Aphrodisiakum für Tagträume sind Schiebevorhänge. Kein Scherz. Wenn man sich einen Schiebevorhang aus dem Onlineshop anschaut, der eine warme Farbe hat (meinetwegen ein dunkles Rot), mit den Augen den Stoff folgt, die Lichtspielerei betrachtet und einfach mal nur darauf schaut, kann man sich dabei beobachten, wie die Sinne zu schweifen beginnen. Ein tolles Gefühl, wenn die Gedanken einfach mal ins Nichts verschwinden und man den Moment genießen kann.
Vorteilhaft für mich: Meine Freundin hat in nahezu jedem Zimmer Schiebevorhänge an den Fenstern. Ihre Wohnung ist also ein Paradies für Tagträumerein.
Im Umkehrschluss bedeutet das auch, dass ich durch einen Fensterbehang in der Lage bin, Pausen einzulegen, wenn mal gar nichts mehr geht. Find ich super: Der Gedanke, ständig "unter Strom" zu stehen, gefällt mir wenig. Von daher: Lieber kein Leitwolf und dafür entspannt, als irgendwann der beste Kunde meines Kumpels. ? Und damit noch eine Erinnerung an mich: Donnerstag ist wieder Männerabend; ich muss Steaks kaufen gehen.
Es soll ja Menschen geben, die grundlegend im "Hier und Jetzt" leben, immer mit der Konzentration soweit dabei, dass sie sich auf ihre momentane Handlung und das Gelingen dieser besinnen können. Diese Menschen werden "Macher" genannt. Oder auch "Leitwölfe"; einige besondere auch "Workaholics" oder wie ein befreundeter Psychotherapeut über diese meinte: "Burn-Out-Kandidaten". Der Unterschied zwischen einem "Workaholic" und jemandem, der 20 Stunden täglich arbeitet und nur vier Stunden schläft, besteht darin, dass die letztgenannten bewusst Pausen machen können. Zumindest versteht das mein Bekannter so. Mir leuchtet das ein.
Bewusste Pausen können auch mal ein minutenlanges Abschweifen sein, auf das man sich unterbewusst besinnt. Diese Tagträumerein finde ich spannend. Man denkt über etwas nach, schaut irgendwo hin und schon ist man versunken. (Das erste Anzeichen, mal eine Pause machen zu müssen...) Mein neues Aphrodisiakum für Tagträume sind Schiebevorhänge. Kein Scherz. Wenn man sich einen Schiebevorhang aus dem Onlineshop anschaut, der eine warme Farbe hat (meinetwegen ein dunkles Rot), mit den Augen den Stoff folgt, die Lichtspielerei betrachtet und einfach mal nur darauf schaut, kann man sich dabei beobachten, wie die Sinne zu schweifen beginnen. Ein tolles Gefühl, wenn die Gedanken einfach mal ins Nichts verschwinden und man den Moment genießen kann.
Vorteilhaft für mich: Meine Freundin hat in nahezu jedem Zimmer Schiebevorhänge an den Fenstern. Ihre Wohnung ist also ein Paradies für Tagträumerein.
Im Umkehrschluss bedeutet das auch, dass ich durch einen Fensterbehang in der Lage bin, Pausen einzulegen, wenn mal gar nichts mehr geht. Find ich super: Der Gedanke, ständig "unter Strom" zu stehen, gefällt mir wenig. Von daher: Lieber kein Leitwolf und dafür entspannt, als irgendwann der beste Kunde meines Kumpels. ? Und damit noch eine Erinnerung an mich: Donnerstag ist wieder Männerabend; ich muss Steaks kaufen gehen.
schiebevorhang - 29. Aug, 15:38